Grund- und Mittelschule Buchbrunn
Schulstraße 10
97320 Buchbrunn
Telefon: 09321/6639
TeleFax: 09321/6143
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag & Dienstag: 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 Uhr bis 13:30
Donnerstag: Sekretariat geschlossen
Freitag: 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Alle Termine n.V.
Außenstellen:
Schulhaus Mainstockheim: 09321/6501
Schulhaus Kaltensondheim: 09321/5087
OGTS:
OGTS Grundschule: 09321/2670467
OGRS Mittelschule: 09321/9292817
„IN- SEIN- muss das sein?“
Hattest du nicht auch schon mal das Problem, dass du vom Shoppen gekommen bist und feststellen musstest: „Oh Mist, kein Platz mehr für meine neuen Klamotten übrig!“
So wie dir, geht es sehr vielen an unserer Schule. Immer mehr Geschäfte wollen uns immer mehr neue und trendige Kleidung verkaufen. Um nicht „out“ zu sein, kaufen wir diese „neusten“ Klamotten obwohl in unseren Kleiderschränken viel zu viel „alte“ Kleidung liegt, die eigentlich noch in einwandfreiem Zustand ist. Doch um im „Trend“ zu bleiben und „cool“ zu sein, kaufen wir oft einfach neue Kleidung und vergessen dabei unsere alten Sachen. Doch in Wirklichkeit schlummert in jedem Schrank ein versteckter Schatz, der nur darauf wartet endlich wieder ausgegraben und getragen zu werden.
Hast du eigentlich schon mal darüber nachgedacht, von wem, wo und wie unsere Modetrends produziert werden? Oft lassen die großen Modeketten die Kleidungsstücke in Billiglohnländern produzieren um Kosten zu sparen und selbst mehr zu verdienen. Meist aus sehr armen Ländern und teils von Kindern gefertigt werden die Kleidungsstücke hergestellt ohne dass dabei auf Umwelt oder Gesundheit geachtet wird. Giftige Chemikalien werden bei der Herstellung verwendet und danach achtlos in Flüssen entsorgt.
Auch bei uns werden die alten Klamotten zum Problem, weil wir diese dann ohne groß darüber nachzudenken entsorgen und unsere Müllberge wachsen und wachsen.
Jetzt liegt es an dir- dagegen etwas zu machen und etwas zu ändern!
Berichte doch in deiner Familie und bei deinen Freunden darüber und trau dich, einfach selbst mitzumachen!
Klasse 7a 11/2020