Grund- und Mittelschule Buchbrunn
Grund- und Mittelschule Buchbrunn

Besuch des Steigerwaldzentrums

Die Klasse 3a besucht das Steigerwaldzentrum

 

Die Bäume des Waldes standen im Mittelpunkt eines Ausfluges der Drittklässler der Grundschule Buchbrunn ins Steigerwald-zentrum nach Oberschwarzach.

Zunächst lernten die Kinder der Klasse 3a in der Waldwerkstatt an Hand von Nadeln und Blättern verschiedene Bäume kennen und sie überlegten sich gemeinsam mit dem Förster geeignete Merkhilfen. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse im Wald anwenden und sich auf die Suche nach den besprochenen Laub- und Nadelbäumen begeben.

Beim „Eichhörnchenspiel“ erkannten die Kinder wie schwer es ist, Haselnüsse so zu verstecken, dass sie sicher und schnell wieder aufgespürt werden können. Etliche „Eichhörnchen“ fanden bereits nach kurzer Zeit keine Vorräte mehr und mussten „verhungern“.

Die Bedeutung der Pilze im Wald verdeutlichte der Förster an einem Baumstumpf. Er erklärte, dass Pilze abgestorbenes Holz zersetzen und so helfen, den Wald aufzuräumen. Deshalb ermahnte er die Kinder: „Lasst auch giftige Pilze stehen und zertretet sie nicht!“

 

Text und Bild: Ursula Zwicker

Druckversion | Sitemap
Copyright © 2022 Grund- und Mittelschule Buchbrunn. All Rights Reserved. Stand 01/2022